Die Universitätsbibliothek Braunschweig betreut den deutschlandweiten Fachinformationsdienst (FID) Pharmazie und wird dafür seit 2015 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Der FID Pharmazie befindet sich aktuell in der 3. Förderphase.
Mit den Fachinformationsdiensten für die Wissenschaft hat die DFG ein neues Förderprogramm eingerichtet, das die Informationsinfrastrukturen für die Forschung stärkt und verbessert.
Der FID Pharmazie ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Universitätsbibliothek und dem Institut für Informationssysteme (IfIS) der TU Braunschweig.
Projektziele
- Verbesserung der Literaturversorgung
- Optimierung der Recherche- und Volltextzugriffsmöglichkeiten
- Entwicklung innovativer Recherchetools
- Weiterentwicklung der Informationsinfrastruktur
Seit Oktober 2016 ist die frei zugängliche, pharmaziespezifische Rechercheplattform PubPharm als zentraler Dienst des FID Pharmazie online (www.pubpharm.de).
Die Universitätsbibliothek entwickelt gemeinsam mit dem Institut für Informationssysteme maßgeschneiderte und spezifische Services, die sich konsequent an den Anforderungen und Forschungsinteressen der Fachcommunity ausrichten. Erweist sich z.B. ein entwickelter Prototyp eines Recherche-Tools als nützlich, wird er perspektivisch in PubPharm eingebunden. Das Feedback der Wissenschaftler*innen stellt sicher, dass nicht an den Anforderungen der späteren Nutzer*innen vorbei geforscht und entwickelt wird. Dazu wird in engem Austausch mit Fokusgruppen der individuelle Bedarf der verschiedenen Teildisziplinen ermittelt.
Weiterführende Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Arbeitsbereiche des FID Pharmazie
- Governance: FID-Lizenzen
- Research & Development: Entwicklung und Erweiterung der PubPharm Rechercheplattform
- Content Management: Digitalisierung, Langzeitarchivierung und Forschungsdatenmanagement
- Dissemination & Outreach: Zusammenarbeit mit der Fachcommunity, Beratung, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Weitere Informationen zu den Arbeitsbereichen sind hier zu finden.
Publikationen
Veröffentlichungen des FID Pharmazie sind hier gelistet.
Projektmitarbeiter*innen und Kontakt
Projektleitung:
- Katrin Stump M.A., Direktorin, Universitätsbibliothek Braunschweig
- Prof. Dr. Wolf-Tilo Balke, Institut für Informationssysteme der TU Braunschweig
Universitätsbibliothek Braunschweig:
- Apotheker Stefan Wulle, Projektkoordination
- Apothekerin Dr. Christina Draheim, Fachliche Beratung und Öffentlichkeitsarbeit
- Jannis Ohms, Informationstechnologie und Infrastruktur
- Dr. Denitsa Eckweiler, Informationstechnologie und Infrastruktur
- Kristof Keßler, Informationstechnologie und Infrastruktur (bis 31.10.2020)
- Dr. Anke Krüger, Fachliche Beratung und Öffentlichkeitsarbeit (bis 31.5.2018)
Institut für Informationssysteme der TU Braunschweig:
Kontaktdaten:
- E-Mail: pubpharm@tu-braunschweig.de
- Telefon: +49 531 391 5046, alternativ +49 531 391 5003 oder 5027
Vorgängerprojekte:
- Sondersammelgebiet Pharmazie
- Virtuelle Fachbibliothek Pharmazie – ViFaPharm