Wir laden zum nächsten Bücherflohmarkt von Dienstag, den 15. November bis Donnerstag, den 17. November von jeweils 10 bis 16 Uhr ein. An unserem Verkaufsstand im Erdgeschoss können Sie Lehrbücher, Fachliteratur, Sachbücher, Belletristik und andere spannende Medien zum kleinen Preis ab 1€ erwerben. Mit dem Erlös unterstützen Sie die Anschaffung neuer…
Ein Monat Testzugang zu IBISWorld für die TU Braunschweig
Die Datenbank IBISWorld wird im Rahmen eines Testzugangs für den gesamten November 2022 allen TU Braunschweig Angehörigen über das Hochschulnetz zur Verfügung gestellt. IBISWorld bietet Zugriff auf ca. 4.000 Branchenberichte mit Marktanalysen für Deutschland, Europa, Italien, Spanien, Frankreich, das Vereinigte Königreich, die USA, Australien, Kanada, China sowie wichtige globale Märkte.…
Bücherflohmarkt 2022
Nach längerer Pause laden wir wieder zu unserem Bücherflohmarkt am Mittwoch, den 6. Juli und Donnerstag, den 7. Juli von jeweils 10 bis 16 Uhr ein. An unserem Verkaufsstand im Erdgeschoss neben der Lehrbuchsammlung können Sie Lehrbücher, Fachliteratur, Sachbücher, Belletristik und andere spannende Medien zum kleinen Preis ab € 1,-…
Beck-Online stellt den Remote-Zugriff von VPN auf 2FA um. Zugang aus dem Hochschulnetz wird einfacher.
Ab dem 1. April 2022 ist der Zugriff auf die Datenbank „beck-online“ campusweit wieder ohne vorheriges Login möglich. Remote Access erfolgt dann nicht mehr per VPN sondern über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), für die eine TU-Mailadresse und ein Smartphone mit Authentifizierungs-App (Apple App Store, Google Play Store, Microsoft App Store) Voraussetzung…
Mit Bib To The Future Zugriff auf die Digitalen Medien der Universitätsbibliothek
„Wolln sie mir sagen, diese Kiste fährt mit Atomenergie?“ „Nein nein, diese Kiste fährt elektrisch, aber ich brauch die Atomreaktion für die 1.21 Gigawatt Leistung, die für einen Zeitsprung nötig ist.“ Mit Bib to the Future sind alle TU-Angehörigen auch über die Feiertage und zum Jahreswechsel mit digitalen Medien, eBooks,…
Die digitale SAP-Bibliothek ist freigeschaltet!
Falls Sie Fragen rund um das Thema SAP haben, sind Sie hier genau richtig. Die digitale SAP-Bibliothek beinhaltet über 400 E-Books und Lernvideos in deutscher und englischer Sprache. Sie finden Informationen zu allen wesentlichen Geschäftsprozessen und Themen, die mithilfe von SAP bearbeitet werden können, wie z. B.: Business Intelligence, Finanzwesen,…
Lexikon des Mittelalters – das Mittelalter von A bis Z online verfügbar
Rechtzeitig zu Weihnachten stellt die Universitätsbibliothek mit dem „Lexikon des Mittelalters“ (LexMA) eine weitere Onlineressource den Universitätsangehörigen zur Verfügung. Die Online-Version basiert auf der gleichnamigen Printausgabe, die als die wichtigste Enzyklopädie und unverzichtbares Nachschlagewerk für die Mediävistik gilt. Die Druckfassung des Lexikons erschien zwischen 1977 und 1999 und enthält circa…
Der Bibliotheksbestand des Staatlich Naturhistorischen Museums zieht in die UB
Es wird gepackt, gerückt und geschoben: Nicht für alle Nutzer*innen wahrnehmbar, findet in der UB ein Umzug im Bereich des Freihandmagazins (1.UG) statt. Einige haben dieses vielleicht schon einmal im Rahmen ihrer Recherche genutzt. Neben zahlreichen kompaktierten Regalen sind dort auch Bestände der Kunstgeschichte und Romanistik untergebracht. Diese ziehen nun…
Weihnachtsschließzeit der Universitätsbibliothek
Weihnachten steht bald vor der Tür. Genau wie die Universität bleibt auch die Universitätsbibliothek zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Die Schließzeit gilt vom Samstag den 21. Dezember 2019 bis Mittwoch 1. Januar 2020 . Ab Donnerstag 2. Januar 2020 haben wir wieder geöffnet. Bis Sonntag 5. Januar 2020 gelten in…
Unsere Führungsangebote für Erstsemester im Oktober
Zum Start des neuen Wintersemesters bieten wir in der UB vermehrt Einführungen und Rundgänge in der Bibliothek an, um Erstemesterstudierenden den Einstieg in die Bibliotheksbenutzung zu erleichtern. Das Angebot umfasst dabei: eine Einführung in die Grundlagen der Bibliotheksbenutzung mit Rundgang, Anmeldung und Katalogsuche fachspezifische Einführungen zweisprachige Führungen in Deutsch und…
03. Oktober Tag der Deutschen Einheit
Am 03. Oktober ist dieses Jahr der 29. Jahrestag der Deutschen Einheit. An diesem gesetzlichen Feiertag bleibt die TU und damit auch die Universitätsbibliothek geschlossen. Wer noch einmal Lust und Interesse verspürt, findet bei uns einige Bücher, die dieses historische Ereignis z.T. umfangreich mit Fotografien dokumentiert haben. Viel Spaß und…
Geänderte Öffnungszeiten am Sonntag
Liebe Nutzerinnen und Nutzer, mit dem Ausklang der Prüfungszeit an der TU Braunschweig endet auch unser „Summer-Term“ der Sonntagsöffnungszeiten. Ab dem 01. September hat die Universitätsbibliothek sonntags wieder von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Schon ein Jahr FaMI-Ausbildung! Wer hat an der Uhr gedreht? …
… Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, dass unser erstes Ausbildungsjahr nun hinter uns liegt und heute (01.08.) neue Auszubildende ihre Plätze an der TU einnehmen. Nicht mehr lang und die Zwischenprüfung klopft an der Tür. Im letzten Jahr konnten wir einen ersten Blick in die verschiedenen…
Dienstagsführungen machen Pause im August
Liebe UB-Interessierte, für den gesamten August werden unsere Dienstagsführungen urlaubsbedingt eine Pause machen. Ab September starten unsere Bibliotheksrundgänge wieder jeden Dienstag um 11 Uhr und ohne spezielle Anmeldung. (siehe: https://ub.tu-braunschweig.de/fuehrungen_kurse/#studierende ) Allen fleißigen Lernenden wünschen wir eine erfolgreiche Prüfungszeit und denkt dabei auch an regelmäßige Erholungsphasen.
14. Zukunftstag in der UB
Im Rahmen des 14. Zukunftstages an der TU versuchten wir Azubis acht Schülern für den FaMI-Beruf (Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste) zu begeistern. Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen entstand aus dem „Girls‘ Day“. Es ist eine Gelegenheit für Schüler Berufe zu entdecken, die sie bei ihrer Berufswahl eher selten…
Feedbackreport 2017
Liebe Studierende, über unsere Feedbackbox und unser Webformular habt ihr uns regelmäßig Rückmeldungen zukommen lassen, wie wir die UB und ihre Services für euch verbessern können. Eure Anmerkungen, Lob und Kritik haben wir seit Juni 2016 ausgewertet und daraus einen kurzen Bericht erstellt. Darin könnt ihr erfahren, welche Top-Themen euch…
Die Pausenscheiben sind wieder da!
Liebe Studierende, die Prüfungsphase nähert sich bald dem Ende und wir hoffen, dass alle bisherigen Klausuren erfolgreich bestanden werden konnten. Um den Arbeitsplätzemangel in der Universitätsbibliothek etwas besser kontrollieren zu können, haben wir nun wieder unsere Pausenscheiben im Einsatz. Dieses mal aber nicht wie gewohnt in Blau, sondern in einem frischen…