Die Universitätsbibliothek freut sich sehr, diese Service-Verbesserung ihren universitären Nutzer:innen zum Jahreswechsel anbieten zu können. Dadurch wird ein Service stark erweitert, der sich bereits seit vielen Jahren für die Studierenden der TU bewährt hat. Diese haben bisher pro Semester drei Verrechnungseinheiten für sogenannte Bonusfernleihen erhalten. Das bei den Studierenden erprobte…
Ein Monat Testzugang zu IBISWorld für die TU Braunschweig
Die Datenbank IBISWorld wird im Rahmen eines Testzugangs für den gesamten November 2022 allen TU Braunschweig Angehörigen über das Hochschulnetz zur Verfügung gestellt. IBISWorld bietet Zugriff auf ca. 4.000 Branchenberichte mit Marktanalysen für Deutschland, Europa, Italien, Spanien, Frankreich, das Vereinigte Königreich, die USA, Australien, Kanada, China sowie wichtige globale Märkte.…
AVA FILMPORTAL IM CAMPUSWEITEN TEST BIS ZUM 17. JUNI VERFÜGBAR
Über das Hochschulbibliothekszentrum Nordrhein-Westfalen (hbz) stellt die UB Braunschweig das AVA Filmportal testweise zur Verfügung. AVA bietet Ihnen Zugang zu europäischem und internationalem Arthouse-Kino aller Sparten und Genres. Neben Spielfilmen können Sie so auch Dokumentarfilme und Kurzfilme streamen, die außerhalb von Festivals kaum zu sehen sind und bei kommerziellen Anbietern keinen Platz…
Beck-Online stellt den Remote-Zugriff von VPN auf 2FA um. Zugang aus dem Hochschulnetz wird einfacher.
Ab dem 1. April 2022 ist der Zugriff auf die Datenbank „beck-online“ campusweit wieder ohne vorheriges Login möglich. Remote Access erfolgt dann nicht mehr per VPN sondern über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), für die eine TU-Mailadresse und ein Smartphone mit Authentifizierungs-App (Apple App Store, Google Play Store, Microsoft App Store) Voraussetzung…
Mit Bib To The Future Zugriff auf die Digitalen Medien der Universitätsbibliothek
„Wolln sie mir sagen, diese Kiste fährt mit Atomenergie?“ „Nein nein, diese Kiste fährt elektrisch, aber ich brauch die Atomreaktion für die 1.21 Gigawatt Leistung, die für einen Zeitsprung nötig ist.“ Mit Bib to the Future sind alle TU-Angehörigen auch über die Feiertage und zum Jahreswechsel mit digitalen Medien, eBooks,…
Testzugang für das Bibliotheksportal der F.A.Z.
Für den gesamten Dezember nimmt die Universitätsbibliothek an einem Testmonat für das Bibliotheksportal der Frankfurter Allgemeinen Zeitung teil. Über das F.A.Z.-Bibliotheksportal können wir unseren Nutzer:innen bis zum 31.12.2021 digitalen Zugriff auf alle Artikel und Ausgaben der F.A.Z. seit 1949 anbieten. Neben der Frankfurter Allgemeinen Tageszeitung stellt das F.A.Z.-Bibliotheksportal Ihnen noch…
Unsere neue Medienrückgabebox
Mit unserer neuen wetterfesten Medienrückgabebox können wir Ihnen ab heute eine weitere Möglichkeit der Medienrückgabe anbieten. Die Box steht auf dem Universitätsplatz rechts neben dem Eingang zur Universitätsbibliothek und sorgt dort mit ihrem kräftigen Rot für einen neuen Farbtupfer und ist somit nicht zu übersehen. Dort zurückgegebene Medien sind durch…
Ab sofort auch Zugriff auf Scopus über Shibboleth
Mit Shibboleth haben Sie über das sogenannte Single Sign-On-Verfahren (SSO) durch die Angabe ihrer Heimatinstitution und persönlichen Hochschulzugangsdaten (bei der TU Braunschweig bspw. wäre dies Ihre GITZ-Kennung) Zugriff auf Digitale Medien bei einer Vielzahl von Verlagen. Wie genau das funktioniert, und welche Verlage derzeit unterstützt werden, erklärt dieser Blogbeitrag im…
Update: Neuer Verbundkatalog K10plus – Auswirkung auf Fernleihe und Aktualisierungen
Wir haben am 25. März 2019 auf die neue Bibliotheksdatenbank “K10plus” mit über 180 Mio. Datensätzen umgestellt. Damit können Sie nun noch mehr Publikationen durchsuchen. Durch die Umstellung sind nun allerdings noch einige Nacharbeiten notwendig. Über die Auswirkungen der Nacharbeiten möchten wir Sie hier kurz informieren. Auswirkungen auf die Fernleihe:…
Literaturwünsche leicht gemacht
Wenn Sie von Ihnen benötigte Medien in unserem Bestand vermissen, besteht eine Möglichkeit darin, enttäuscht nach Hause zu gehen. Eine bessere Möglichkeit aber ist, diese über unser Formular zur Erwerbung vorzuschlagen. Ihren Vorschlag richten Sie an die Fachreferentinnen und –referenten der UB. Deren Aufgabe ist es, den Bestandsaufbau der Bibliothek…
Ausleihbare Bücher im Zeitschriftenfreihandmagazin
Im Zeitschriftenfreihandmagazin (ZFM) im ersten Untergeschoss unserer Universitätsbibliothek sind jetzt auch ausleihbare Bücher aufgestellt. Dort finden Sie neben den bekannten Zeitschriftenbänden nun auch alle Bücher ab der Signatur 2953-000. Das sind noch nicht allzuviele, aber da unser Bibliotheksmagazin aus allen Nähten platzt, wird sich das Regal in Zukunft mit neuen…
Keine Fernleih-Bestellungen über das Wochenende möglich
Liebe Nutzerinnen und Nutzer, aufgrund technischer Wartungsarbeiten an unserem zentralen Bibliotheksystem kommt es ab Freitag, 10.08. 19:00 Uhr leider zu einigen Einschränkungen. Unter anderem wird leider keine Fernleihbestellung möglich sein. Die Wartungsarbeiten sollen am Montag, 13.08. abgeschlossen und so alle damit verbundenen Einschränkungen behoben sein. Falls Sie Fragen haben oder…
UB Katalog: Funktionen zur Passwortänderung und Passwortwiederherstellung
Liebe Nutzerinnen und Nutzer, der größte Teil der Anfragen zum UB Katalog betrifft vergessene Passwörter. Um es für Sie einfacher zu machen Ihr Passwort zu ändern oder wiederherzustellen, haben wir in den letzten Monaten daran gearbeitet entsprechende Funktionen zu entwickeln und zu testen. Diese sind nun im UB Katalog freigeschaltet.…
Der neue Katalog ist nun 1 Jahr alt
Nun ist unser neuer Katalog schon ein Jahr alt. In dieser Zeit wurden einige neue Funktionalitäten hinzugefügt, und große und kleine Fehler behoben. Nun ist der Katalog den Kinderschuhen entwachsen und wir betrachten ihn nicht mehr als eine Beta-Version. Vielen Dank für die konstruktiven Rückmeldungen, die uns bei der Weiterentwicklung…
Unsere E-Books ziehen um!
Am 12. Juli ist es soweit: Einige unserer E-Books ziehen um auf eine andere Plattform und aus „ProQuest ebrary“ wird „ProQuest Ebook Central.“ Um dann ausdrucken, speichern oder downloaden zu können, müssen Sie zuvor ein Benutzeraccount anlegen. Das Gute daran: Sie können Ihre Login-Daten frei wählen und es findet kein…
E-Journal-Fernleihe
ab dem 15. März 2017 können Sie Aufsatzkopien aus E-Journals, die für die TU nicht lizenziert sind, über die GBV Online-Fernleihe bestellen. Dies ist der Beginn einer Pilotphase, die zunächst mit 22 Lieferbibliotheken startet , darunter die UB Braunschweig. Ab sofort wird Ihnen in den Datenbanken für die Fernleihe –…
Detail Inspiration – Online-Datenbank für Architekten
In der neuen Bild- und Referenzdatenbank DETAIL inspiration finden Sie über 3.000 Projektdokumentationen aus über 50 Jahren DETAIL. Durch professionelle Suchfunktionen und Filteroptionen nach Hauptschlagworten wie Gebäudeart, Material, Baujahr oder DETAIL-Heftthema unterstützt DETAIL inspiration Sie bei der Suche nach kreativen Baulösungen. Die Projektbeschreibungen mit Referenzfotos, Zeichnungen und technischen Informationen stehen…
Coffee Lectures in der Universitätsbibliothek : Verfasser-Datenbank
Wie finde ich Informationen zu Goethe oder Christa Wolf, aber gleichzeitig auch zum Nibelungenlied oder zu Walther von der Vogelweide? Wie recherchiere ich schnell und umfassend aktuelle germanistische Forschungsliteratur vom Mittelalter bis in die Gegenwart? Frau Prof. Dr. Toepfer vom Institut für Germanistik, Bereich Mediävistik, gibt in den Coffee Lectures…
Neuer Katalog: Einige Verbesserungen
Nach einiger Zeit nun wieder ein Beitrag zum neuen Katalog. Viele Kleinigkeiten wurden angepasst, aber auch einige große Verbesserungen wurden vorgenommen, z.B.: Das Benutzerkonto wurde stark verbessert: Die Anzeige der Ausgeliehenen Medien, Bestellung und Vormerkungen wurde überarbeitet. Bei Bestellungen und Vormerkungen wird nun angezeigt, ob diese erfolgreich gewesen sind. Vormerkungen…
Jetzt online: Neue Suchmaschine für die Lebenswissenschaften
Der Fachinformationsdienst Pharmazie an der UB hat eine neue Suchmaschine für die Pharmazie und weitere Lebenswissenschaften entwickelt: www.pubpharm.de PubPharm bietet eine Recherche nach wissenschaftlichen Publikationen aus den Lebenswissenschaften und ist frei zugänglich. Dank einer neu entwickelten Verfügbarkeitsprüfung sehen Sie direkt welche Literatur verfügbar ist. PubPharm enthält mehr als 40 Mio.…
Unser neuer Katalog: Er ist da!

Nun ist es so weit. Unser neuer Katalog ist online und kann ab sofort zur Recherche genutzt werden! Durchsuchen Sie mit einem Klick vielfältige Datenquellen und entdecken Sie die vielen neuen Features, die Ihnen der neue Katalog bietet. Momentan ist der neue Katalog in einer Beta-Phase, das heisst, an weiteren…
Noch eine Woche: Unser neuer Katalog
Am 12. September ist es so weit – unser neuer Katalog startet in seine Beta-Phase und kann dann von jedem benutzt werden. Bis es so weit ist, stellen wir hier jeden Montag eine große Neuerung des Katalogs vor. Der letzte Teil behandelt: Unser neuer Katalog – neues Design!
Noch zwei Wochen: Unser neuer Katalog
Am 12. September ist es so weit – unser neuer Katalog startet in seine Beta-Phase und kann dann von jedem benutzt werden. Bis es so weit ist, stellen wir hier jeden Montag eine große Neuerung des Katalogs vor. Der zweite Teil behandelt: Unser neuer Katalog – interessante Features!
Noch drei Wochen: Unser neuer Katalog

Am 12. September ist es so weit – unser neuer Katalog startet in seine Beta-Phase und kann dann von jedem benutzt werden. Bis es so weit ist, stellen wir hier jeden Montag eine große Neuerung des Katalogs vor. Den Anfang macht: Unser neuer Katalog – Mehr Drin!