Herr Dietmar Brandes bildet mit seinem Erfahrungsbericht den krönenden Abschluss des „Interview“-Formats Was Sie schon immer mal loswerden wollten… 275 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig – jetzt oder nie!. Anhand dessen wird nochmals verdeutlicht, welche Hürden und welche Errungenschaften die Universitätsbibliothek in der Vergangenheit durchlaufen hat. 1. Was waren Ihre Gedanken und…
Was Sie schon immer mal loswerden wollten… Antwort von Herrn Axel Zschippang
Herr Axel Zschippang berichtet für das „Interview“-Format Was Sie schon immer mal loswerden wollten… 275 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig – jetzt oder nie! von seiner Zeit an der UB Braunschweig. Dabei zeigt er auf, dass persönliche Strebsamkeit und gegenseitige Unterstützung im Berufsleben unerlässlich sind. 1. Was waren Ihre Gedanken und Empfindung…
Was Sie schon immer mal loswerden wollten… Antwort von Herrn Bernhard Eversberg
Als Beitrag zu dem „Interview“-Format Was Sie schon immer mal loswerden wollten… 275 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig – jetzt oder nie! hat Herr Bernhard Eversberg mit großer Mühe seinen breitgefächerten Erfahrungsschatz in Textform gebracht. Aufgrund des Ausmaßes und der Tiefe von Herrn Eversbergs Elaborat wird in diesem Fall von der übliche…
Was Sie schon immer mal loswerden wollten… Antwort von Herrn Dieter Leseberg
Herr Dieter Leseberg schreibt für das „Interview“-Format Was Sie schon immer mal loswerden wollten… 275 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig – jetzt oder nie! über seine überaus ereignisreiche und produktive Zeit an der Universitätsbibliothek. 1. Was waren Ihre Gedanken und Empfindung an Ihrem ersten Arbeitstag in der Universitätsbibliothek Braunschweig? Meine Gefühle am…
Was Sie schon immer mal loswerden wollten… Antwort von Herrn Rudolf Görke
Herr Rudlof Görke gibt uns im Rahmen des „Interview“-Formats Was Sie schon immer mal loswerden wollten… 275 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig – jetzt oder nie! Einblicke in seine Zeit an der Universitätsbibliothek Braunschweig und berichtet von einem für ihn besonderen Lebensabschnitt, der bis heute in guter Erinnerung gehalten wird. 1. Was…
Was Sie schon immer mal loswerden wollten… 275 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig – jetzt oder nie!
Im Rahmen des diesjährigen UBiläums und der damit veranstalteten Blogparade, findet eine weitere Aktion statt: Ehemalige Mitarbeiter*innen der Universitätsbibliothek Braunschweig erhalten Post mit einem kleinen Fragekatalog, der ihnen die Möglichkeit bieten soll, ihren Erfahrungsschatz mit uns allen zu teilen. Denn immerhin besteht die Universitätsbibliothek nun seit 275 Jahren und in…
TU9 Veranstaltungsreihe
Auch in diesem Jahr organisieren die Bibliotheken der TU9 Universitäten eine digitale Veranstaltungsreihe an online Seminaren zu denen alle Angehörigen der TU9 Universitäten herzlich eingeladen sind. Die Themen sind mit Einführungen in Literaturrecherche, Literaturverwaltung, Textverarbeitung, Forschungsdatenmanagement, Data Literacy, Bibliometrie, Urheberrecht und Publizieren sowie zum wissenschaftlichen Schreiben für alle Zielgruppen (Studierende,…
Eine Ode an den Wissensraum Bibliothek. Eine Blogparade zum 275-jährigen Jubiläum der Universitätsbibliothek Braunschweig.
Die Bibliothek – ein Raum, in dem Wissen aufbewahrt und zugleich gestiftet wird. Ein Ort, an dem das Lernen und das Lehren zugleich bedient werden. Eine Plattform, die den steten Austausch von Informationen und die innovative Gestaltung dieser bietet. Die Möglichkeiten der Bibliothek als Raum sind vielfältig. Wie sich eine…
Über Notunterkünfte ins eigene Haus
Im Februar 1972 wurde der Bibliotheksbau feierlich eröffnet. Nach Jahrzehnten des Umherziehens und immerwährenden Platzproblemen hatte die Bibliothek der TU Braunschweig ein neues Zuhause gefunden. Wir blicken in diesem Blogbeitrag auf die Zeit von 1945 bis 1972 zurück, als die Bibliothek durch die Kriegsfolgen gezwungen war mit Bestand und Personal…
Aktuelle Ausschreibung für das Bibliotheksreferendariat
Sie haben ein wissenschaftliches Studium abgeschlossen und streben einen Karriereweg im wissenschaftlichen Dienst an? Sie interessieren sich dafür, die Informations- und Literaturversorgung für Forschung, Lehre und Studium zu organisieren und dauerhaft zu sichern, Forschende beim wissenschaftlichen Publizieren und beim Forschungsdatenmanagement zu unterstützen und zu beraten, Studierende beim Erwerb von Informationskompetenz…