Wir laden Sie herzlich ein Wissenschaftliches Arbeiten im digitalen Zeitalter ist ohne disziplinäre Vernetzung kaum vorstellbar. Neue digitale Methoden und Technologien in Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik (BAU) sind eng mit komplexen digitalen Modellen, Prozessen und Daten ihrer Untersuchungsobjekte verknüpft. In diesem Kontext entsteht – von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert…
Der Wolf im Schafspelz: Fake News im digitalen Kosmos
von Ann-Christin Dallinga, Frank Moll-Seiler und Timo Steyer Wahrscheinlich nutzen Sie die Möglichkeiten des Internets und speziell von Social Media, um sich zu informieren und zu kommunizieren – damit liegen Sie im Trend. Laut des Atlas der digitalen Welt beträgt die Social Media Nutzung der Deutschen 556.068.342 Stunden pro Monat.…
Stellenangebot Bibliotheksbeschäftigte*r (m/w/d)
Die Technische Universität Braunschweig sucht für die Universitätsbibliothek zum 1. Juni 2021 eine*n Bibliotheksbeschäftigte*n (m/w/d) (EG 9b, Vollzeit, befristet für drei Jahre) Die Technische Universität Braunschweig mit nahezu 18.500 Studierenden und ca. 3.700 Beschäftigten bietet ein Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre. Die Universitätsbibliothek versorgt als…
Bibliotheksreferendariat Fachrichtung Wissenschaftliche Dienste des Landes Niedersachsen
Sie haben ein wissenschaftliches Studium abgeschlossen und streben einen Karriereweg im wissenschaftlichen Dienst an? Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit ausgeprägtem Interesse an den aktuellen Entwicklungen im Bereich des Informationswesens sowie an Management- und Führungsaufgaben. Darüber hinaus werden methodische, kommunikative und soziale Kompetenzen sowie vertiefte IT-Kenntnisse, Medienkompetenz und Dienstleistungsorientierung…
Stellenangebot Informatiker*in (m/w/d)
Die Technische Universität Braunschweig sucht für die Universitätsbibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Informatiker*in (TV-L E13) (m/w/d) (Vollzeit, befristet für 3 Jahre) Ihre Aufgaben: • Einbindung innovativer, KI-basierter Web-Services in die Plattform PubPharm des Fachinformationsdienstes Pharmazie • Nutzerzentrierte Konzeption und Implementierung weiterer IT-basierter Services und Anwendungen • Installation und Anpassung eines…
Lexikon des Mittelalters – das Mittelalter von A bis Z online verfügbar
Rechtzeitig zu Weihnachten stellt die Universitätsbibliothek mit dem „Lexikon des Mittelalters“ (LexMA) eine weitere Onlineressource den Universitätsangehörigen zur Verfügung. Die Online-Version basiert auf der gleichnamigen Printausgabe, die als die wichtigste Enzyklopädie und unverzichtbares Nachschlagewerk für die Mediävistik gilt. Die Druckfassung des Lexikons erschien zwischen 1977 und 1999 und enthält circa…
Digitale Medien der Universitätsbibliothek
Weihnachten steht wieder vor der Tür und damit verbunden ist auch in diesem Jahr wieder die gesamte Schließung der TU Braunschweig und damit auch der Universitätsbibliothek. Doch während die Türen der Bibliothek geschlossen sind, unsere Server laufen weiter und ermöglichen Ihnen so auch während der Feiertage den Zugriff auf unsere…
Abgelaufenes Stellenangebot Informatiker*in (m/w/d)
Dieses Stellenangebot ist nicht mehr gültig. Die Technische Universität Braunschweig sucht für die Universitätsbibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Informatiker*in (m/w/d) (ganztags – unbefristet) Die Technische Universität Braunschweig mit nahezu 18.500 Studierenden und ca. 3.700 Beschäftigten bietet ein Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre. Mit zwei erfolgreich…
Intensivkurs für Promovierende zum Forschungsdatenmanagement
Es ist soweit: Endlich können die Ergebnisse der Promotion in einem angesehenen Journal veröffentlicht werden. Doch dann fragt die Fachzeitschrift nach Ihren Forschungsdaten und der Blick wandert auf ein wild gewachsenes Sammelsurium aus erhobenen Daten, ausgewerteten Experimenten und Notizzetteln. Mit dem „Forschungsdatensprint“ hilft das Team des TUBS.researchdata – Servicezentrum Forschungsdatenmanagement in kürzester…
Coding da Vinci Niedersachsen – TU Braunschweig beteiligt sich doppelt am Kulturhackathon
Im Bestand der Universitätsbibliothek liegt eine umfangreiche Sammlung von über 28.000 Kinder- und Jugendbüchen, die in Teilen bereits digitalisiert wurde und an der immer wieder reges wissenschaftliches Interesse besteht. Mit diesem Schatz ist die TU Braunschweig als als Datengeber beim Kulturhackathon Coding da Vinci Niedersachsen angetreten, den sie als Mit-Veranstalter in den…